Grundlagen: Warum natürliche Materialien den Unterschied machen
Natürliche Materialien enthalten deutlich weniger problematische Zusatzstoffe und verströmen kaum flüchtige organische Verbindungen. Das spüren Sie jeden Tag in Form ruhigerer Räume, klarer Luft und spürbar besserer Erholungsqualität zu Hause.
Grundlagen: Warum natürliche Materialien den Unterschied machen
Holz speichert Kohlenstoff über Jahrzehnte, Lehm reguliert Feuchtigkeit, Naturfasern isolieren. So entsteht ein stilles Zusammenspiel, das Klima, Energieverbrauch und Wohnkomfort zugleich positiv beeinflusst und dauerhaft Ressourcen schont.